
Ruinen der Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Traum von Freiheit. Ein Ringen um Macht. Der Krieg auf dem Berg der Macht fordert den Maler Quilûn, der unverhofft zum Oberhaupt des Tiefen Hauses Schneegrund wurde, auf ungeahnte Weise: Die Gier der uralten Zauberpriesterin Emala nach Unsterblichkeit, die ewige Fehde der Tiefen Häuser, die Ränke der Steinmagier, die Sehnsucht der Unterdrückten ... Ein Gewitter aus Stahl und Feuer zieht über die Stadt, und alle schauen auf den Grafen Quilûn. Doch die unsterblichen Geister, die tief im Innern des Bergs hausen, verlangen etwas anderes von ihm - seine visionären Fähigkeiten als Maler, denn allein seine Kunst sichert den Fortbestand der Welt. Originalausgabe von Corvus, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Corvus, 1972 geboren, lebt in Köln. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker war in verschiedenen internationalen Konzernen als Strategieberater und Projektleiter tätig. Corvus ist Metalhead, Kinofan und Tänzer. Er veröffentlichte zahlreiche Romane in den Reihen »Das schwarze Auge« und »Battletech« sowie einen apokalyptischen Vampirthriller. Mit der Trilogie »Die Schattenherren« und dem Einzelroman »Schattenkult« etablierte er sich auf der dunklen Seite der Fantasy. Zuletzt erschienen sein Science-Fiction-Roman »Das Imago-Projekt« sowie sein High-Fantasy-Epos »Berg der Macht«.
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Panini Verlags GmbH
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 698 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln