
Über die Revolution.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die Revolution" von Hannah Arendt ist eine tiefgreifende Analyse der Bedeutung und Auswirkungen von Revolutionen in der Geschichte. Es konzentriert sich insbesondere auf die Amerikanische und Französische Revolution, untersucht ihre Ursachen, ihren Verlauf und ihre Konsequenzen. Arendt argumentiert, dass wahre Revolutionen nicht nur politische oder wirtschaftliche Umbrüche sind, sondern grundlegende Veränderungen in den sozialen und kulturellen Strukturen einer Gesellschaft darstellen. Sie betont auch die Rolle der Freiheit als treibende Kraft hinter jeder Revolution und warnt vor den Gefahren des Totalitarismus, der oft aus dem Chaos entsteht, das durch revolutionäre Umwälzungen verursacht wird. Das Buch ist ein bedeutender Beitrag zur politischen Theorie und bleibt ein wichtiges Werk für alle, die sich für die Dynamik von Macht, Freiheit und sozialem Wandel interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Palgrave
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai