
Wien - Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle (Piper Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wien - Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle" von Carl E. Schorske ist eine tiefgehende Analyse der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Wien um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Schorske beleuchtet, wie Wien zu dieser Zeit ein Zentrum intellektueller und künstlerischer Innovation wurde, während es gleichzeitig mit den Spannungen der Moderne kämpfte. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte des Wiener Lebens und deren Einfluss auf die europäische Kulturgeschichte, darunter die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Gustav Klimt und Otto Wagner. Schorske analysiert die Wechselwirkungen zwischen Politik, Psychoanalyse, Kunst und Architektur und zeigt auf, wie diese Disziplinen das soziale Gefüge Wiens prägten. Ein zentrales Thema ist der Konflikt zwischen Tradition und Fortschritt sowie die Entstehung neuer Ideen in einer Zeit des Wandels. Schorskes Werk gilt als einflussreiche Studie über das Fin de Siècle in Wien und bietet Einblicke in die Komplexität einer Epoche voller Umbrüche und kreativer Blüte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks