Drei Tage im Feuer (Schicksalsmomente der Geschichte 7): Roman | Historischer Roman über die Zerstörung der Frauenkirche in Dresden 1945 | Jahrestag der Zerstörung im Februar 2025
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Drei Tage im Feuer" von Christian Hardinghaus ist ein historischer Roman, der sich mit der Zerstörung der Frauenkirche in Dresden während des Zweiten Weltkriegs im Februar 1945 beschäftigt. Der Roman beleuchtet die dramatischen Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven und verwebt persönliche Schicksale mit historischen Fakten. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse mehrerer fiktiver Charaktere, deren Leben durch den verheerenden Bombenangriff auf die Stadt unwiderruflich verändert wird. Der Autor zeichnet ein eindringliches Bild von den Schrecken des Krieges und der menschlichen Widerstandskraft inmitten von Zerstörung und Verlust. Anlässlich des 80. Jahrestages der Zerstörung im Jahr 2025 erinnert das Buch an die Tragödie und das Wiederaufleben Dresdens als Symbol für Frieden und Versöhnung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien




