Diagnose: Frau: Wie mich die männerbasierte Medizin fast das Leben kostete | Das Problem des Gender Health Gap
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Diagnose: Frau: Wie mich die männerbasierte Medizin fast das Leben kostete | Das Problem des Gender Health Gap" von Christina Pingel ist ein aufrüttelndes Sachbuch, das die geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im Gesundheitssystem beleuchtet. Die Autorin teilt ihre persönliche Geschichte und beschreibt, wie sie aufgrund einer männerzentrierten medizinischen Praxis beinahe ihr Leben verloren hätte. Sie untersucht den sogenannten "Gender Health Gap", also die Unterschiede in der medizinischen Behandlung und Forschung zwischen Männern und Frauen. Pingel kritisiert, dass viele medizinische Studien überwiegend an männlichen Probanden durchgeführt werden und dadurch weibliche Symptome oft vernachlässigt oder falsch interpretiert werden. Das Buch fordert eine dringend notwendige Reform in der Medizin hin zu einer geschlechtergerechten Gesundheitsversorgung, um sicherzustellen, dass Frauen angemessen diagnostiziert und behandelt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- novum Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2022
- echomedia buchverlag
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript