
Die Erfindung Gottes: Wie die Evolution den Glauben schuf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung Gottes: Wie die Evolution den Glauben schuf" ist ein faszinierendes Buch von Helmut Reuter, das die Entwicklung des religiösen Glaubens aus einer evolutionären Perspektive untersucht. Reuter argumentiert, dass der Glaube an Gott oder höhere Mächte kein Produkt menschlicher Fantasie ist, sondern eine Folge natürlicher Selektion und Evolution. Er behauptet, dass die Fähigkeit zu glauben und spirituelle Erfahrungen zu machen, dem Überleben unserer Vorfahren diente und daher in unseren Genen verankert ist. Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Religion aus biologischer, kultureller und historischer Sicht und stellt dabei immer wieder die Verbindung zur modernen Wissenschaft her. Es fordert dazu auf, über den Ursprung des Glaubens und seine Rolle in der menschlichen Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Pappe
- 28 Seiten
- Erschienen 1970
- Lutherische V.-G.