
Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror", herausgegeben von Stéphane Courtois und anderen Autoren, ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der kommunistischen Regime im 20. Jahrhundert untersucht. Das Buch dokumentiert die Menschenrechtsverletzungen, Repressionen und Massenverbrechen, die unter kommunistischen Regierungen weltweit begangen wurden. Es bietet eine detaillierte Analyse der politischen Praktiken in verschiedenen Ländern, darunter die Sowjetunion, China, Kambodscha und Osteuropa. Die Autoren argumentieren, dass diese Regime systematisch Gewalt eingesetzt haben, um ihre Macht zu erhalten und ideologische Ziele zu verfolgen. Durch umfangreiche Forschung und zahlreiche Quellen wird versucht, das Ausmaß der Verbrechen darzustellen und den Opfern eine Stimme zu geben. Das Buch hat sowohl Lob für seine detaillierte Dokumentation als auch Kritik für seine Herangehensweise erfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag