
Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror“ ist eine umfassende Untersuchung der Verbrechen, die im Namen des Kommunismus im 20. Jahrhundert begangen wurden. Herausgegeben von Stéphane Courtois und mit Beiträgen mehrerer Historiker, darunter auch Thomas Wollermann, dokumentiert das Buch die systematische Unterdrückung und den Terror in kommunistischen Regimen weltweit. Es beleuchtet die politischen Repressionen, Massenmorde, Hungersnöte und Menschenrechtsverletzungen in Ländern wie der Sowjetunion, China, Kambodscha und anderen Staaten des ehemaligen Ostblocks. Das Werk zielt darauf ab, die ideologischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen kommunistischer Herrschaft zu analysieren und zieht Parallelen zwischen verschiedenen Regimen. Es ist ein kritisches Werk, das Debatten über die historische Verantwortung kommunistischer Bewegungen anregt und einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte totalitärer Systeme leistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag