
VIAG Aktiengesellschaft 1923–1998: Vom Staatsunternehmen zum internationalen Konzern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "VIAG Aktiengesellschaft 1923–1998: Vom Staatsunternehmen zum internationalen Konzern" von Manfred Pohl beschreibt die Geschichte des deutschen Unternehmens VIAG (Vereinigte Industrieunternehmungen AG) von seiner Gründung im Jahr 1923 bis zu seiner Fusion mit VEBA zur E.ON AG im Jahr 2000. Es zeigt, wie sich das Unternehmen von einem staatlichen Betrieb zu einem internationalen Konzern entwickelt hat. Der Autor analysiert dabei die verschiedenen Phasen der Unternehmensentwicklung, einschließlich der Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Wiedervereinigung Deutschlands. Darüber hinaus beleuchtet er die strategischen Entscheidungen, die zur Expansion und schließlich zur Fusion des Unternehmens führten. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die deutsche Industriegeschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- perfect -
- Erschienen 1993
- Service,
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2754 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Gebunden
- 1962 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck