VIAG Aktiengesellschaft 1923–1998: Vom Staatsunternehmen zum internationalen Konzern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "VIAG Aktiengesellschaft 1923–1998: Vom Staatsunternehmen zum internationalen Konzern" von Manfred Pohl bietet eine umfassende historische Darstellung der Entwicklung der VIAG (Vereinigte Industrieunternehmungen AG) über einen Zeitraum von 75 Jahren. Es beginnt mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1923 als staatliche Holdinggesellschaft in Deutschland, die verschiedene Industriezweige bündeln sollte. Im Laufe der Jahrzehnte durchlief VIAG zahlreiche Transformationsprozesse, einschließlich der Privatisierung und Expansion in internationale Märkte. Pohl beleuchtet die strategischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Einflüsse, die VIAGs Wandel von einem nationalen Staatsunternehmen zu einem global agierenden Konzern prägten. Das Buch kombiniert detaillierte Archivforschungen mit Analysen wirtschaftlicher Trends und bietet somit wertvolle Einblicke in die deutsche Wirtschaftsgeschichte und die Entwicklung großer Industrieunternehmen im 20. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2349 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Knapp, Fritz
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




