
Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie" von Ludwig Janus ist ein Buch, das sich mit der psychologischen Entwicklung des Menschen vor der Geburt beschäftigt. Janus untersucht die pränatale Phase und deren Einfluss auf das spätere Leben. Er argumentiert, dass bereits im Mutterleib prägende Erfahrungen gemacht werden, die das emotionale und psychische Wohlbefinden beeinflussen können. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der pränatalen Psychologie und zeigt auf, wie frühe Erlebnisse in der Gebärmutter unser Verhalten und unsere Persönlichkeit formen können. Janus diskutiert auch therapeutische Ansätze zur Bearbeitung pränataler Erfahrungen und betont die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit dieser Entwicklungsphase. Durch eine Kombination aus wissenschaftlicher Forschung, Fallstudien und theoretischen Überlegungen bietet Janus einen umfassenden Einblick in die Welt des ungeborenen Kindes und dessen seelische Dimensionen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Therapie sowie an alle Interessierten, die mehr über die tiefgreifenden Auswirkungen pränataler Erfahrungen erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Kösel
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH