
Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie" von Ludwig Janus untersucht die psychologischen Erfahrungen und Entwicklungen, die bereits vor der Geburt stattfinden. Janus beleuchtet, wie pränatale Erlebnisse das spätere Leben beeinflussen können und welche Bedeutung sie für die psychische Gesundheit haben. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus der Psychologie, Psychoanalyse und Medizin, um ein umfassendes Bild der pränatalen Phase zu zeichnen. Zudem werden therapeutische Ansätze vorgestellt, um mögliche negative Auswirkungen frühester Erfahrungen zu behandeln. Janus plädiert dafür, die pränatale Zeit stärker in den Fokus psychologischer Forschung und Praxis zu rücken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Scorpio Verlag
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag