
Praktische Algorithmik mit Python
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Insbesondere die praktische Informatik lebt vom Ausprobieren und Selbermachen. Darauf baut das didaktische Konzept dieses Buches auf: Alle wichtigen klassischen Algorithmen werden so erklärt, dass sie direkt mit Python geübt werden können. Durch diese unmittelbare praktische Anwendung der theoretischen Inhalte gestaltet sich der Lernprozess deutlich interessanter und effektiver. Der Fokus liegt dabei auf Implementierungstechniken und auf der Präsentation eleganter Implementierungen. Besonders detailliert wird zudem auf Heuristiken eingegangen, da diese für viele praktische Anwendungen besonders wichtig sind. Das Buch bietet einen praktischen Zugang zur Algorithmik und weist mehr Berührungspunkte zur Programmiermethodik und zu Programmiertechniken auf als zur Theoretischen Informatik. von Häberlein, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Häberlein ist seit 2006 Professor an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Studiengang Kommunikations- und Softwaretechnik. Zuvor arbeitete er als Prozessberater für die Entwicklung von Steuergerätesoftware bei der DaimlerChrysler AG in Ulm und Sindelfingen, als Forscher an der Universität Ulm und bei der DaimlerChrysler Forschung in Ulm. sowie als Software-Ingenieur bei der Alfaplan GmbH, Ulm.
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Apress
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 706 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly and Associates
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Wrox
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum