
Alltag im Holocaust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gestaltete sich Alltag im Angesicht von Verfolgung und Tod? Die Holocaustforschung nimmt neuerdings verstärkt das jüdische Leben in den Blick. Dieser Band versammelt aktuelle Studien zu den Lebenswelten der Opfer im Großdeutschen Reich, zu ihren Wahrnehmungen, Handlungsspielräumen und Reaktionen, sei es in Berlin, Wien oder Theresienstadt, im Ghetto oder im Versteck. Die verfolgten Juden und "Mischlinge" erscheinen in dieser Perspektive als Mitglieder von Familien, Organisationen und Gemeinschaften, vor allem aber als handelnde Individuen, die einen Alltag, eine neue Normalität in unnormalen Verhältnissen erstrebten und erfuhren. Diese Menschen versuchten nicht nur zu überleben, sondern zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller