
Constantin der Grosse und die Christen: Überlegungen zur konstantinischen Wende (Historische Zeitschrift - Beihefte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Constantin der Grosse und die Christen: Überlegungen zur konstantinischen Wende" von Jochen Bleicken ist eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Kaiser Konstantin dem Großen und den Christen. Das Buch untersucht, wie Konstantins Herrschaft das Christentum beeinflusst hat und wie seine Politik zur konstantinischen Wende führte, einer Phase der Geschichte, in der das Christentum zur dominierenden Religion im Römischen Reich wurde. Bleicken diskutiert auch die Motive und Absichten von Konstantin bei seiner Unterstützung des Christentums sowie die langfristigen Auswirkungen seiner Entscheidungen auf die Entwicklung der christlichen Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter