
Jugendsoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch führt ein in die Grundlagen, Themenvielfalt und Zugänge jugendsoziologischer Forschung. Es diskutiert verschiedene Konzeptionen von Jugend als Lebensphase, als Generation, als Lebenswelt und als soziale Gruppe und stellt ausgewählte theoretische Perspektiven und empirische Studien sowie historische und zeitdiagnostische Befunde vor. Die Palette der behandelten Themen umfasst die Rolle und Bedeutung des Körpers im Prozess des Aufwachsens, die Dynamik und Veränderungen von Jugendkulturen und Lebensstilen wie auch ein Nachdenken über die Funktion sogenannten Risikoverhaltens, wie z.B. erhöhtem Alkoholkonsum oder Selbstverletzendem Verhalten. Darüber hinaus werden grundlegende Unterschiede zwischen Jugendlichen ¿ männlich/weiblich, privilegiert/marginalisiert, deutsch/eingewandert ¿ in den Blick genommen, um das Konstrukt "Jugend" in seinem Facettenreichtum zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften, der Kulturwissenschaften und der Erziehungswissenschaften sowie an MitarbeiterInnen von Presse und Medien. von Liebsch, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Liebsch ist seit 2010 Professorin für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Bildungs- und Erziehungssoziologie an der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Zuvor hatte sie Soziologie-Professuren an der Goethe Universität Frankfurt und der PH Weingarten inne. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich konstitutionstheoretischer Fragen von Subjektivität und Identität und haben die Erforschung leiblicher Erfahrungen und moralischer Haltungen zum Ziel. Sie hat in Hamburg studiert, in Osnabrück über psychoanalytische Perspektiven im Feminismus promoviert, mit einer Studie über familien- und sexualpolitische Aktivitäten des Protestantischen Fundamentalismus habilitiert und war in verschiedenen Forschungsprojekten im In- und Ausland tätig.
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1995
- FisicalBook
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxisverlag buch+musik bm ...