
Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung (Soziologie kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung" von Jörg Strübing ist ein grundlegendes Lehrbuch für Studierende und Forscher im Bereich der Soziologie und verwandten Disziplinen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Methoden, Techniken und Konzepte der qualitativen Sozialforschung. Es beginnt mit einer Erörterung des Unterschieds zwischen qualitativer und quantitativer Forschung, gefolgt von einer detaillierten Darstellung verschiedener Forschungsansätze wie Grounded Theory, Ethnographie, Diskursanalyse usw. Strübing erklärt auch, wie Daten gesammelt, analysiert und interpretiert werden können. Darüber hinaus werden ethische Fragen in der Forschung behandelt. Das Buch zeichnet sich durch seine klare Sprache und seinen praxisorientierten Ansatz aus, der den Lesern hilft, die vorgestellten Konzepte leicht zu verstehen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 574 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus