
Der Flick-Konzern im Dritten Reich: Herausgegeben durch das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Flick-Konzern im Dritten Reich", herausgegeben von Harald Wixforth, untersucht die Rolle des Flick-Konzerns während der NS-Zeit. Es beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen des Unternehmens mit dem nationalsozialistischen Regime. Der Konzern profitierte erheblich von der NS-Wirtschaftspolitik, insbesondere durch Aufträge aus der Rüstungsindustrie und den Einsatz von Zwangsarbeitern. Die Untersuchung basiert auf umfangreichen Archivrecherchen und analysiert die Verantwortung und das Verhalten der Unternehmensführung in dieser Zeit. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Mechanismen der Kollaboration zwischen Großindustrie und Politik im Dritten Reich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Bähr, geboren 1956, ist Privatdozent für Wirtschaftsgeschichte an der Freien Universität Berlin.
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer