Interview und schriftliche Befragung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wissenschaftlichen Methoden zur Erforschung der Umwelt entstehen aus den Alltagstechniken. Im Alltagsleben erfahren und erkennen wir die Umwelt unter Beobachtung und Fragen. Geschieht dies unter kontrollierten Umständen, d. h. unter Ausgliederung vieler und Konzentration auf wenige Aspekte, und werden dabei bestimmte Regeln eingehalten, so handelt es sich um wissenschaftliche Techniken. Diese werden in diesem Buch vorgestellt. Die ersten Kapitel befassen sich mit den methodologischen Grundlagen der qualitativen und der quantitativen Forschung. Anschließend erfolgt eine Darstellung des Forschungsablaufes. Dabei werden die Entwicklung eines Leitfadens bzw. eines standardisierten Fragebogens, deren Auswertung und die Darstellung der Daten behandelt. Das Kapitel sieben beinhaltet weitere Auswertungsverfahren mit dem Statistikprogramm SPSS. Im Kapitel acht wird dann die Abfassung eines Berichtes mit den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung besprochen. von Mayer, Horst Otto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme




