
Außenpolitik, Bünde und Reichsbildung in der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernst Baltruschs Buch ist die erste Monographie über die antike Außenpolitik von den Anfängen der griechischen und römischen Antike (ca. 800 v.Chr.) bis zum Beginn der Spätantike (ca. 300 n.Chr.). Es behandelt die äußeren Beziehungen in der griechisch-römischen Antike in einem weit gefassten Sinn. Thematische Schwerpunkte sind dabei die außenpolitischen Beziehungen, die großen Bündnissysteme (Symmachie, Attischer Seebund, Peloponnesischer Bund, das römische Bundesgenossensystem) sowie die Reichsbildungen unter Alexander dem Großen und den Römern. Im Vordergrund stehen Einrichtungen antiker Außenpolitik und die Formen außenpolitischer Kommunikation. von Baltrusch, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Baltrusch, geboren 1956, ist Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag