 
"Im Reich der Arbeit"
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Industrie- und Gewerbeausstellungen etablierte sich in Deutschland seit den 1830er Jahren ein neues Massenmedium. Beflügelt von, aber auch in Abgrenzung zu den Weltausstellungen entstand eine neue Form von Öffentlichkeit. In den Repräsentationen der Ausstellungen wurden Zukunftsentwürfe und Fortschrittsvisionen visualisiert und diskutiert. Hier bot sich aber auch ein Forum, um über die soziale und ökonomische Entwicklung der Industriegesellschaft zu debattieren. Schon den Zeitgenossen galten die Ausstellungen als industrielle Leistungsschau, Parade bürgerlicher Selbstdarstellung, Demonstration der industriellen Massen- und Konsumkultur, aber eben auch als "Wallfahrtsstätte zum Fetisch Ware" (Walter Benjamin) ¿ sichtbar wird daher die gesellschaftliche Selbstverständigung im 19. und frühen 20. Jahrhundert. von Großbölting, Thomas
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- paperback
- 1119 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv



 

