
Die Bundeswehr 1955 bis 2005. Rückblenden - Einsichten - Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Bundeswehr 1955 bis 2005. Rückblenden - Einsichten - Perspektiven" von Frank Nägler bietet eine umfassende historische Analyse der deutschen Bundeswehr über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten. Es beleuchtet die Entwicklung, Herausforderungen und Veränderungen, denen sich die Bundeswehr seit ihrer Gründung im Jahr 1955 stellen musste. Nägler präsentiert dabei sowohl militärische als auch politische Aspekte und gibt Einblicke in die Struktur und das Innenleben der Institution. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf zukünftige Perspektiven und mögliche Entwicklungen der Bundeswehr. Das Buch liefert somit nicht nur einen Rückblick, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Bundeswehr in Deutschland und in der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Report-Vlg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Greenhill Books
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2005
- Motorbuch
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2012
- Motorbuch
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag