
Enzyklopädie deutscher Geschichte / Bildung und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit 1650-1800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Enzyklopädie deutscher Geschichte: Bildung und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit 1650-1800" von Karl H. Kaufhold bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklungen im Bereich Bildung und Wissenschaft in Deutschland während der Frühen Neuzeit. Es untersucht die Veränderungen und Fortschritte, die zwischen 1650 und 1800 stattfanden, einer Zeit des Wandels, die geprägt war von der Aufklärung und dem Aufstieg moderner wissenschaftlicher Methoden. Kaufhold beleuchtet die Rolle von Universitäten, Schulen und anderen Bildungsinstitutionen sowie den Einfluss bedeutender Denker dieser Epoche. Zudem wird aufgezeigt, wie sich das Verhältnis zwischen Kirche, Staat und Bildungseinrichtungen entwickelte und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hatte. Das Werk ist Teil einer größeren Enzyklopädie, die verschiedene Aspekte der deutschen Geschichte behandelt, und bietet wertvolle Einblicke in die kulturellen und intellektuellen Strömungen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller