Die Illusion des Sonderfriedens: Deutsche Verständigungspolitik mit Japan im Ersten Weltkrieg (Studien zur Geschichte des 19. Jahrhunderts, 11, Band 11)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Illusion des Sonderfriedens: Deutsche Verständigungspolitik mit Japan im Ersten Weltkrieg" von Akira Hayashima untersucht die diplomatischen Bemühungen Deutschlands, während des Ersten Weltkriegs einen separaten Frieden mit Japan zu erreichen. In diesem historischen Kontext analysiert das Buch die politischen und diplomatischen Strategien, die Deutschland verfolgte, um Japan als Verbündeten zu gewinnen oder zumindest zu einer neutralen Haltung zu bewegen. Hayashima beleuchtet die Herausforderungen und Fehleinschätzungen der deutschen Diplomatie sowie die komplexen internationalen Beziehungen jener Zeit. Durch eine detaillierte Untersuchung historischer Dokumente wird deutlich, wie unrealistisch und letztlich erfolglos diese Friedensbemühungen waren. Das Werk trägt zur Forschung über deutsch-japanische Beziehungen und die Dynamiken internationaler Politik im frühen 20. Jahrhundert bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext



