
Die Formierung Europas 840-1046
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Formierung Europas 840-1046" untersucht der Autor Johannes Fried die Entstehung und Entwicklung Europas im Mittelalter, insbesondere in den Jahren von 840 bis 1046. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen dieser Zeit. Fried beleuchtet dabei entscheidende Ereignisse wie die Teilung des Karolingerreichs, die Gründung des Heiligen Römischen Reiches und die Normanneneinfälle. Er analysiert zudem das Machtgefüge zwischen Königtum, Adel und Kirche sowie den Prozess der Christianisierung. Dabei stützt er sich auf eine Vielzahl von Quellen und verbindet diese mit moderner historischer Forschung. Das Werk ist nicht nur eine Geschichte Europas während dieser Zeit, sondern auch eine Untersuchung der Mechanismen von Macht, Herrschaft und gesellschaftlichem Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag