![Theorien Internationaler Politik: Einführung und Texte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/00/2d/9b/1733743814_213303997747_600x600.jpg)
Theorien Internationaler Politik: Einführung und Texte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Theorien Internationaler Politik: Einführung und Texte“ von Ursula Lehmkuhl ist ein einführendes Werk, das sich mit den grundlegenden Theorien und Konzepten der internationalen Politik auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze, darunter Realismus, Liberalismus, Konstruktivismus und kritische Theorien. Lehmkuhl legt besonderen Wert auf die Darstellung der historischen Entwicklung dieser Theorien und deren Anwendung auf aktuelle internationale Fragestellungen. Durch ausgewählte Primärtexte und Fallstudien wird den Lesern ein tieferes Verständnis für die Komplexität internationaler Beziehungen vermittelt. Zudem diskutiert das Buch auch neuere Entwicklungen und Herausforderungen in der internationalen Politikforschung. Die Autorin zielt darauf ab, Studierenden sowie interessierten Laien einen fundierten Einstieg in die Thematik zu bieten und sie dazu anzuregen, theoretische Ansätze kritisch zu hinterfragen und anzuwenden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik