
Demenz-Prävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Ayurveda kennt man konkrete Risikofaktoren für eine Demenzerkrankung. Dazu gehören u.a. die mangelnde Durchblutung des Kopfbereichs, eine starke Überbetonung des Verstandes, das geistige Festhalten an der Vergangenheit, die Angst vor Demenz und eine falsche Ernährung. Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der Demenzkranken bis zum Jahr 2030 verdoppeln wird. Bereits heute leiden allein in Deutschland 1,2 Millionen Menschen an Demenz. Vinod Verma stellt die spezifischen Methoden des Ayurveda und Yoga vor, die die Risikofaktoren minimieren. So wird Verantwortung für das eigene Leben möglich. von Verma, Vinod
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Vinod Verma, ist Pharmakologin, Neurobiologin und ayurvedische Ärztin. Nach ihrer Promotion in Biologie in Indien studierte sie Neurobiologie in Paris und promovierte dort ein zweites Mal. Danach arbeitete sie an den National Institutes of Health im National Institute of Neurological Disorders and Stroke (in Bethseda, USA) und am Max-Planck-Institut in Freiburg. Ihre zahlreichen Bu?cher sind Grundlagenwerke des Ayurveda und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie leitet zwei Ayurveda-Institute in Indien und gibt regelmäßig Kurse und Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2013
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa