
Landwirtschaft, Staat und Autarkie: Agrarpolitik im faschistischen Italien (1922-1943) (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 86, Band 86)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Landwirtschaft, Staat und Autarkie: Agrarpolitik im faschistischen Italien (1922-1943)" von Alexander Nützenadel untersucht die Agrarpolitik des faschistischen Regimes unter Benito Mussolini. Das Buch analysiert, wie die italienische Regierung versuchte, wirtschaftliche Autarkie zu erreichen, indem sie die Landwirtschaft modernisierte und intensivierte. Nützenadel beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern, sowie deren Auswirkungen auf die ländliche Bevölkerung. Er diskutiert auch den ideologischen Hintergrund der Politik und wie sie in den breiteren Kontext der faschistischen Wirtschaftsstrategien passt. Durch eine detaillierte Untersuchung von Regierungsdokumenten und zeitgenössischen Berichten bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Widersprüche der Agrarpolitik im Italien dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- Ch. Links Verlag