
Österreich-Konzeptionen und jüdisches Selbstverständnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband umfasst die Beiträge eines im März 2000 an der Hebrew University Jerusalem veranstalteten interdisziplinären Symposiums. Es werden unterschiedliche österreichische Identitätskonzeptionen, die sich im Laufe der facettenreichen politischen und kulturellen Geschichte Österreichs- vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart- herausgebildet haben, in Hinsicht auf ihre ideologischen Zielsetzungen analysiert. Solcherart werden die Brüche, Widersprüche und Mythen österreichischer Geschichte und Kultur sichtbar. Des weiteren werden die heterogenen und vielgestaltigen Modelle und Konstruktionen jüdischer Identitäten dargestellt, die zwischen Emanzipation und Assimilation, Zionismus und Antisemitismus, Moderne und Exil ausgearbeitet wurden. von Mittelmann, Hanni
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Halbleinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag