
Text - Textsorte - Sprachgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Arbeit beschreibt die Entwicklung englischer Partizipial- und Gerundialkonstruktionen in mittelenglischer und frühneuenglischer Zeit und untersucht dabei die Funktion von Textsorten im Prozeß des Sprachwandels. Aufbauend auf einer detaillierten Analyse sämtlicher Partizipial- und Gerundialkonstruktionen in sechs Textsorten einer überarbeiteten und erweiterten Fassung des Helsinki-Korpus wird gezeigt, daß sich die Hauptkonstruktionstypen in einer geordneten Reihenfolge über Textsorten ausbreiten. Die Funktion von Textsorten im Sprachwandel kann dabei als Katalysatorenfunktion bestimmt werden. Textsorten sind für die Ausbreitung, nicht aber für die Entstehung einer Konstruktion verantwortlich. Die Katalysatorenfunktion basiert einerseits auf dem spezifischen funktionalen Profil der Textsorten, andererseits auf ihrer Position innerhalb der Sozial- und Kulturgeschichte der englischen Sprache. Textsortenabhängiger Sprachwandel, wie er sich in der Ausbreitung von Partizipial- und Gerundialkonstruktionen zeigt, wird als Beispiel für die Elaborierungsphase im Prozeß der Standardisierung und der Ausbreitung von Schriftlichkeit gewertet. von Kohnen, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Stauffenburg
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 423 Seiten
- Cornelsen
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Metzler, J B