
Probleme der Soziolinguistik (Germanistische Arbeitshefte, 15, Band 15)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Probleme der Soziolinguistik“ von Ulrich Ammon ist eine umfassende Einführung in die soziolinguistischen Fragestellungen und Forschungsansätze. Das Buch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Sprache und Gesellschaft, indem es untersucht, wie soziale Faktoren wie Klasse, Geschlecht, Ethnizität und regionale Herkunft die Sprachverwendung beeinflussen. Ammon diskutiert grundlegende Konzepte wie Sprachvariation, Sprachwandel und Sprachpolitik sowie die Rolle von Mehrsprachigkeit und Dialekten. Er geht auch auf methodische Ansätze der Soziolinguistik ein und bietet einen Überblick über zentrale Theorien und Modelle. Das Werk richtet sich an Studierende der Linguistik und benachbarter Disziplinen und dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit den sozialen Dimensionen der Sprache auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Klappenbroschur
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Msh Paris
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann