
Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Bankengespräch erfolgreich verhandeln. Was können Unternehmer und ihre Berater tun, um bei der Kreditvergabe eine starke Verhandlungsposition gegenüber ihren Kreditgebern aufzubauen? Das ist die zentrale Frage, die dieses Buch praxisgerecht und gut verständlich beantwortet. Der Autor stellt die Arbeitsweise und Entscheidungsfindung in Banken vor und gewährt Einblicke in interne Abläufe des Kreditvergabeprozesses. Sowohl als Berater als auch als Unternehmer können Sie so Banken besser verstehen und auf Augenhöhe mit ihnen verhandeln. Das hilft Ihnen nicht nur dabei, die gewünschten Kredite zu erhalten, sondern Sie erfahren auch, wie Sie die verschiedenen Kreditangebote vergleichen und Konditionen erfolgreich verhandeln. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel aktualisiert und erweitert. Zudem enthält das Buch in der 2. Auflage ein neues Kapitel zu AGB. Besonders praktisch: Direkt einsetzbare Arbeitshilfen wie Checklisten und Arbeitsblätter zur Vorbereitung auf Bankgespräche stehen als Download in der NWB Datenbank zur Verfügung Inhalt: Gesprächsanlässe. Gesprächspartner. rechtliches "Korsett". Grundlagen der Kreditentscheidung. Ablauf einer Kreditentscheidung. Kreditbedarf. typische Kreditunterlagen. Sicherheiten. Kreditkonditionen. Kreditverhandlungen. Besondere Formen des Kreditgesprächs. Überwachung des Kredits. Finanziererlandschaft. AGB und Kreditverträge von Sander, Carl-Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 421 Seiten
- Erschienen 1997
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel