
Die Kunst, die Konkurrenz zum Wahnsinn zu treiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst, die Konkurrenz zum Wahnsinn zu treiben" von Guy Kawasaki ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Unternehmern und Geschäftsleuten zeigt, wie sie sich in einem wettbewerbsintensiven Markt behaupten können. Kawasaki, ein erfahrener Unternehmer und ehemaliger Chief Evangelist von Apple, teilt seine Einsichten darüber, wie man innovative Produkte entwickelt, loyale Kunden gewinnt und eine starke Markenidentität aufbaut. Das Buch betont die Bedeutung von Kreativität, strategischem Denken und unkonventionellen Ansätzen im Geschäftsleben. Durch zahlreiche Beispiele und praktische Tipps ermutigt Kawasaki die Leser dazu, mutig zu handeln und ihre Konkurrenten durch einzigartige Geschäftsstrategien herauszufordern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Argon Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...