Sammlung Metzler Band 217: Einführung in die Literaturinterpretation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Einführung in die Literaturinterpretation“ von Jürgen Schutte ist ein Band aus der Sammlung Metzler, der sich mit den Grundlagen und Methoden der Literaturinterpretation beschäftigt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Techniken und Ansätze, die für das Verstehen und Analysieren literarischer Texte notwendig sind. Schutte behandelt verschiedene Interpretationsmethoden wie hermeneutische, strukturalistische, poststrukturalistische und rezeptionsästhetische Ansätze. Darüber hinaus gibt er praktische Hinweise zur Anwendung dieser Methoden auf konkrete literarische Werke. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Interessierten ein fundiertes Verständnis für die Komplexität literarischer Texte zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, eigene Interpretationen zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 359 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel




