
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kultur- und literaturwissenschaftliche Theorien sind äußerst vielgestaltig. Doch welche Konzepte sind relevant? Welche Begriffe spielen eine tragende Rolle? Wie haben sich die literaturgeschichtlichen Modelle entwickelt? Welche Autoren prägen die gegenwärtigen Diskurse? Über 760 kompakte Artikel erklären abstrakte Begriffe und komplexe Modelle und vermitteln gut verständliches Grundlagenwissen. Im Mittelpunkt stehen die großen Theorien wie z.B. Dekonstruktion, feministische Literaturtheorie, Konstruktivismus, New Historicism, Mentalitätsgeschichte, postkoloniale Literaturkritik und Poststrukturalismus. Kein bedeutender Theoretiker und kein zentraler Begriff werden außer Acht gelassen. von Nünning, Ansgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler