
Europäische Romantik in der Musik 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Streifzug durch die Geschichte der Musik. Carl Dahlhaus und Norbert Miller erläutern, wie sich die traditionelle Opernform und der neue sinfonische Stil seit 1770 gegenseitig befruchten. Die Geschichte dieser Symbiose ist die Geschichte der klassisch-romantischen Musik als eine einheitliche Epoche. An ausgewählten Ereignissen werden die Umbrüche ebenso wie die kaum merkbaren Veränderungen sichtbar gemacht. Der zweite Band setzt in der Epochenmitte bei den Opern Webers und Spontinis ein. In Kapiteln über Rossinis Pariser Karriere, über Meyerbeer und die grand opéra, über Berlioz' und Schumanns Versuche einer "Opéra de concert" und über Verdis und Wagners musiktheatralische Neuerungen gehen die Autoren der Ästhetik der romantischen Oper und der Idee der symphonischen Dichtung auf den Grund.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carl Dahlhaus (1928-1989), Professor der Musikwissenschaft, Technische Universität Berlin;Norbert Miller, seit 1972 Professor für Deutsche Philologie/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Technische Universität Berlin, Editionen zur deutsch
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Hollitzer Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohland
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Westend
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,