
Tagebuch einer Landhebamme 1943 - 1980
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tagebuch einer Landhebamme 1943 - 1980" von Rosalie Linner ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen und Erlebnisse der Autorin als Hebamme in einem ländlichen Gebiet über mehrere Jahrzehnte hinweg dokumentiert. Das Buch gibt Einblick in den Alltag und die Herausforderungen, denen sich Linner während ihrer Arbeit stellen musste, insbesondere in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und den darauffolgenden Jahren. Es beleuchtet die sozialen und kulturellen Veränderungen im ländlichen Raum sowie die Entwicklung der Geburtshilfe im Laufe der Jahre. Durch persönliche Anekdoten und Beobachtungen vermittelt Linner ein authentisches Bild des Lebens auf dem Land und der Bedeutung ihrer Arbeit für die Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Room 28
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 150 Seiten
- Blurb