
Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht (Juristische Lernbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht" von Jörn Ipsen ist ein juristisches Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Strukturen des deutschen Staatsorganisationsrechts befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Themen des Staatsrechts, einschließlich der Verfassungsorgane, ihrer Funktionen und Kompetenzen sowie der Beziehungen zwischen ihnen. Es behandelt insbesondere die Rolle des Bundestages, Bundesrates, Bundespräsidenten, der Bundesregierung und des Bundesverfassungsgerichts. Zudem werden die Prinzipien der Gewaltenteilung, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und des föderalen Systems analysiert. Das Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fallbeispiele zur Vertiefung des Verständnisses für das deutsche Staatsrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 2015
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 846 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag