
Erfolgreiche ECR-Kooperationen: Vertikales Marketing zwischen Industrie und Handel. Mit Fallbeispielen. Checklisten. Planungstools
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erfolgreiche ECR-Kooperationen: Vertikales Marketing zwischen Industrie und Handel" von Thomas Rudolph ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit Efficient Consumer Response (ECR) beschäftigt – einer Managementstrategie zur Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette im Handel. Das Buch beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel, um durch gemeinsame Anstrengungen Effizienzsteigerungen und Kundenzufriedenheit zu erreichen. Inhaltlich bietet das Buch eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien von ECR sowie vertikalem Marketing. Es werden verschiedene Kooperationsmodelle und deren Vorteile für beide Seiten dargestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf praktischen Anwendungen und Umsetzungen dieser Strategien. Das Werk ist reich an Fallbeispielen aus der Praxis, die veranschaulichen, wie erfolgreiche ECR-Kooperationen aussehen können. Diese Beispiele dienen als Inspiration und Lernmaterial für Unternehmen, die ähnliche Kooperationen anstreben. Zusätzlich enthält das Buch zahlreiche Checklisten und Planungstools, die den Leser bei der Umsetzung von ECR-Strategien unterstützen sollen. Diese Hilfsmittel sind darauf ausgelegt, konkrete Handlungsempfehlungen zu geben und den Implementierungsprozess zu erleichtern. Insgesamt richtet sich "Erfolgreiche ECR-Kooperationen" an Führungskräfte und Entscheider in Industrie- und Handelsunternehmen sowie an Wissenschaftler und Studierende im Bereich Wirtschaftswissenschaften, die sich mit Supply Chain Management und vertikalem Marketing beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2015
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Wrs Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal