Britting, Georg : 1930-1940
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Georg Britting: 1930-1940" von Walter Schmitz bietet eine umfassende Analyse und Darstellung des Lebens und Schaffens des deutschen Schriftstellers Georg Britting während der 1930er Jahre. In dieser Dekade erlebte Britting sowohl persönliche als auch politische Herausforderungen, die sein Werk maßgeblich beeinflussten. Schmitz beleuchtet Brittings literarische Entwicklung vor dem Hintergrund der politischen Umbrüche in Deutschland, insbesondere der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und deren Auswirkungen auf die Kulturszene. Der Autor untersucht, wie sich Brittings Stil und Themen in dieser Zeit wandelten und welche Rolle seine Werke im Kontext der damaligen gesellschaftlichen Spannungen spielten. Dabei werden sowohl bekannte als auch weniger beachtete Texte analysiert, um ein vollständiges Bild von Brittings künstlerischem Beitrag in diesem turbulenten Jahrzehnt zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag




