

Krebszellen mögen keine Himbeeren - Aktualisierte Neuausgabe: Nahrungsmittel gegen Krebs. Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krebszellen mögen keine Himbeeren" von Hanna van Laak ist ein Ratgeber, der sich mit der Rolle der Ernährung in der Prävention und Bekämpfung von Krebs beschäftigt. Die aktualisierte Neuausgabe des Buches bietet wissenschaftlich fundierte Informationen darüber, wie bestimmte Nahrungsmittel das Risiko für die Entstehung von Krebs senken können. Van Laak erklärt, welche Lebensmittel das Immunsystem stärken und welche Inhaltsstoffe in Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln eine schützende Wirkung haben. Das Buch enthält praktische Tipps zur Integration dieser Nahrungsmittel in den Alltag und gibt Ratschläge für eine gesunde Lebensweise, die gezielt zur Vorbeugung von Krebs beitragen kann. Durch leicht verständliche Erklärungen und konkrete Handlungsempfehlungen möchte die Autorin den Lesern helfen, ihre Gesundheit aktiv zu unterstützen und das Risiko einer Krebserkrankung zu reduzieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Richard Béliveau ist Direktor des Labors für Molekularmedizin am Hôpital Sainte-Justine, Montreal, Professor für Biochemie an der Université du Québec, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Krebsprävention und -behandlung sowie Forscher in der neurochirurgischen Abteilung des Hôpital Notre-Dame, außerdem Inhaber des Claude-Bertrand-Lehrstuhls für Neurochirurgie sowie Professor für Chirurgie und Physiologie an der Université de Montréal. Darüber hinaus forscht er am Zentrum für Krebsprävention in der Onkologie der McGill-Universität.Dr. med. Denis Gingras war lange Jahre Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hôpital Sainte-Justine.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Océano Ambar
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Kyle Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Kensington
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Rockridge Press
- Gebunden -
- Erschienen 1999
- Vier Flamingos
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Unimedica ein Imprint der N...