

Frei werden von der Vergangenheit: Trauma-Selbsthilfe nach der EMDR-Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Frei werden von der Vergangenheit: Trauma-Selbsthilfe nach der EMDR-Methode“ von Karin Petersen ist ein Ratgeber, der sich mit der Bewältigung traumatischer Erlebnisse beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), eine anerkannte psychotherapeutische Technik zur Verarbeitung von Traumata. Petersen erklärt auf verständliche Weise, wie Betroffene diese Methode zur Selbsthilfe anwenden können, um emotionale Belastungen zu reduzieren und Heilung zu fördern. Der Leser erhält praktische Anleitungen und Übungen, die darauf abzielen, innere Blockaden zu lösen und einen positiven Umgang mit belastenden Erinnerungen zu entwickeln. Dabei wird besonderer Wert auf die Stärkung der eigenen Ressourcen und Resilienz gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Francine Shapiro ist klinische Psychologin und außerordentliches Forschungsmitglied des Mental Research Institute in Palo Alto, Kalifornien. Sie entdeckte 1987 den entlastenden Effekt von Augenbewegungen und entwickelte die Eye-Movement Desensitization and Reprocessing-Methode (EMDR), die seit 1997 als effektives Behandlungsverfahren bei Psychotraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) von der American Psychological Association anerkannt ist.Dr. Shapiro ist heute Leiterin des von ihr gegründeten EMDR-Institutes in Pacific Grove, das weltweit Psychotherapeuten in der Behandlung traumatisierter Menschen ausbildet. Sie hat eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien initiiert und vielfach über EMDR publiziert. Mit ihrem Humanitarian Assistance Program (HAP) hat sie ein gemeinnütziges Fortbildungsprogramm ins Leben gerufen, das Fortbildungen in Ländern und Regionen unterstützt, die sonst keinen Zugang zu derartigen Behandlungen haben.
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition