
Willensfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Willensfreiheitsproblem zählt zu den großen philosophischen Kontroversen. Insbesondere gilt dies, wenn weltanschauliche oder religiöse Prämissen die Diskussion leiten. Dem Konzept der Reihe Erlanger Philosophie-Kolloquium Orient und Okzident folgend steht im Fokus dieses Bandes die Darstellung des antiken Erbes (Aristoteles, Cicero, Epiktet) und dessen methodische, aber auch begriffliche und inhaltliche Diskussion, kritische Integration und Transformation durch syrisch-christliche und arabisch-islamische Denker des Mittelalters. Beiträge zur Einführung in die Frage der Willensfreiheit, zur anti-christlichen Perspektivierung der Freiheit menschlichen Wollens bei Nietzsche sowie zur Einbettung des Themas in den Kontext einer antiken ebenso wie zeitgenössischen Philosophie als Lebenskunst runden den Band ab. The freedom of will problem is at the core of one of the perennial philosophical controversies. This especially applies when ideological or religious premises guide the discussion. True to the concept of the series Erlanger Philosophie Colloquium Orient und Occident, the focus of this volume is on the presentation of the ancient heritage (Aristotle, Cicero, Epictetus) and its methodical and conceptual discussion, critical integration and transformation by Syrian-Christian and Arab Islamic thinkers of the Middle Ages. The volume also features introductory contributions to the free will problem, to the anti-Christian take on the freedom of will in Nietzsche, and to the embedding of free will in the context of ancient as well as contemporary philosophical conceptions of ars vitae. von Kiesel, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone