
Schildgeld und Heersteuer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das hochmittelalterliche Lehnsrecht wurde von einem Spannungsfeld gegenseitiger Pflichten zwischen Lehnsherr und Vasall geprägt. Ein Aspekt der vasallitischen Pflichten war der Kriegsdienst. Er konnte im Lauf des Hochmittelalters entsprechend einer allgemeinen Tendenz zur Monetarisierung von Naturalabgaben und Diensten zunehmend durch eine Ersatzleistung in Geld abgelöst werden. Die Arbeit widmet sich der Untersuchung dieser vasallitischen Ablösungszahlungen und ihrer Auswirkungen auf die lehnsrechtlichen Strukturen des europäischen Hochmittelalters. Mit der vergleichenden Betrachtung lehnsrechtlicher Regelungsinstrumente nimmt die Untersuchung die zeitgenössischen Funktionen von Lehnsrecht in den Blick und ergänzt damit die Diskussion um den mittelalterlichen Rechtsbegriff. Dabei unterstreicht sie die Bedeutung des hochmittelalterlichen Lehnsrechts als flexibles Ordnungs- und Herrschaftsmittel, das in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Kontexten genutzt werden konnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- hardcover
- 2092 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- paperback
- 1363 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt