

Ideen des Ichs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Descartes gnadenlos oberflächlich zu lesen, war über Jahrhunderte hin allgemeine Übung. Einige Details seiner Philosophie verdienen aber genauere Aufmerksamkeit; aus ihnen ist unser problematischer Begriff vom Geist hervorgegangen. In diesen Studien werden einige Kernthesen der reifen Philosophie Descartes' textnah rekonstruiert und kritisch erörtert: Was sind Ideen und wie repräsentieren sie? Was steckt hinter dem berühmten ""Ich denke, also bin ich"? Was beinhaltet die Idee vom eigenen Ich? Wie kann Descartes einen "metaphysischen" Zweifel an der eigenen Existenz zulassen? Was ist seine Theorie des Bewusstseins? Ein Buch, das zum Denken über das Denken einlädt. von Kemmerling, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Salon
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- OTUS Verlag AG
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Murivlg
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2007
- Basic Books
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH