
Das Buch vom Ich: Christoph Martin Wielands 'Aristipp und einige seiner Zeitgenossen'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Buch vom Ich: Christoph Martin Wielands 'Aristipp und einige seiner Zeitgenossen'" von Jan Philipp Reemtsma ist eine analytische Auseinandersetzung mit dem Werk "Aristipp und einige seiner Zeitgenossen" des Autors Christoph Martin Wieland. Reemtsma untersucht die philosophischen und literarischen Aspekte von Wielands Roman, der im 18. Jahrhundert spielt und sich mit den Abenteuern des griechischen Philosophen Aristipp auseinandersetzt. Der Roman thematisiert Fragen der Ethik, Individualität und Selbstwahrnehmung im Kontext der Aufklärung. Reemtsmas Analyse beleuchtet, wie Wieland das Konzept des Ichs erforscht und welche Bedeutung dies für das Verständnis des Individuums in seiner Zeit hatte. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Art und Weise, wie persönliche Identität und moralische Freiheit in der Literatur dieser Epoche dargestellt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Guanda
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook