
Das Arbeitnehmerpatriarchat. Die Frauenpolitik der Gewerkschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Arbeitnehmerpatriarchat. Die Frauenpolitik der Gewerkschaften" von Claudia Pinl ist eine umfassende Analyse der Rolle und Position von Frauen in deutschen Gewerkschaften. Das Buch untersucht, wie Geschlechterstereotypen und patriarchalische Strukturen die Politik und Praktiken dieser Organisationen beeinflussen. Pinl argumentiert, dass trotz offizieller Gleichstellungspolitiken die tatsächliche Beteiligung und Einflussnahme von Frauen in den Gewerkschaften oft begrenzt ist. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln dieser Ungleichheiten, analysiert aktuelle Herausforderungen und diskutiert mögliche Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit in den Gewerkschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 184 Seiten
- Paul Haupt, Bern
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- perfect -
- Deutsche Hausfrauengewerksc...
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG