Demokratie und Revolution: Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Demokratie und Revolution: Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit" von Bernd Ulrich ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten auseinandersetzt, die in der aktuellen ökologischen Krise liegen. Ulrich argumentiert, dass die Demokratie an einem Scheideweg steht und tiefgreifende Veränderungen notwendig sind, um die Umweltkrise zu bewältigen. Er plädiert für eine "ökologische Revolution", die sowohl politisches Engagement als auch gesellschaftliche Transformation erfordert. Dabei kritisiert er die bestehenden politischen Strukturen und fordert eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungsprozessen. Ulrich sieht in einer erneuerten demokratischen Kultur den Schlüssel zur Überwindung der "selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit". Das Buch bietet sowohl eine Analyse der gegenwärtigen Situation als auch visionäre Ansätze für eine nachhaltige Zukunft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...