
Demokratie und Revolution: Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratie und Revolution: Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit" von Bernd Ulrich ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen der modernen Demokratie angesichts der ökologischen Krise auseinandersetzt. Ulrich argumentiert, dass die gegenwärtige ökologische Unmündigkeit nicht nur eine Folge technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen ist, sondern auch tief in den Strukturen unserer demokratischen Systeme verwurzelt liegt. Er plädiert für einen revolutionären Wandel in unseren politischen und gesellschaftlichen Strukturen, um effektive Lösungen für die Umweltprobleme zu finden. Dabei betont er die Notwendigkeit einer stärkeren Bürgerbeteiligung und eines radikalen Umdenkens in Bezug auf Konsum und Wachstum. Ulrichs Werk ist ein Aufruf zur aktiven Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft durch demokratische Mittel und zielt darauf ab, Leserinnen und Leser zu inspirieren, Verantwortung für den Planeten zu übernehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press