
Pax Romana - Anspruch und Wirklichkeit. Erfahrungen und Wahrnehmungen des Friedens bei Jesus und im Urchristentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pax Romana - Anspruch und Wirklichkeit. Erfahrungen und Wahrnehmungen des Friedens bei Jesus und im Urchristentum" von Klaus Wengst untersucht die Diskrepanz zwischen dem idealisierten Frieden des Römischen Reiches, bekannt als Pax Romana, und der tatsächlichen Realität dieser Zeit. Wengst analysiert, wie dieser Frieden von Jesus und den frühen Christen wahrgenommen wurde. Er beleuchtet die sozialen, politischen und religiösen Implikationen der Pax Romana und setzt sie in Kontrast zu den Lehren Jesu über Frieden. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der römischen Herrschaft und deren Auswirkungen auf das frühe Christentum sowie eine tiefere Einsicht in das Verständnis von Frieden im Neuen Testament.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Scherz Verlag
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht