
Leiden an der Unerlöstheit der Welt. Robert Raphael Geis 1906 - 1972. Briefe, Reden, Aufsätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leiden an der Unerlöstheit der Welt. Robert Raphael Geis 1906 - 1972. Briefe, Reden, Aufsätze", herausgegeben von Dietrich Goldschmidt und anderen, ist eine Sammlung von Dokumenten, die das Leben und Werk des jüdischen Philosophen und Theologen Robert Raphael Geis beleuchten. Der Band enthält eine Auswahl seiner Briefe, Reden und Aufsätze, die Einblicke in seine intellektuellen Kämpfe und seine Auseinandersetzungen mit den drängenden Fragen seiner Zeit geben. Robert Raphael Geis war ein tiefgründiger Denker, der sich intensiv mit der Problematik der Erlösung und dem Leiden in einer unvollkommenen Welt auseinandersetzte. Seine Schriften spiegeln seine Bemühungen wider, Antworten auf existentielle Fragen zu finden und gleichzeitig die sozialen und politischen Herausforderungen seiner Ära zu adressieren. Die Herausgeber haben sorgfältig Dokumente zusammengestellt, die nicht nur Geis' philosophische Überlegungen darstellen, sondern auch seine persönliche Korrespondenz zeigen. Diese Texte bieten einen umfassenden Überblick über sein geistiges Erbe und illustrieren seinen Einfluss auf zeitgenössische Debatten sowie auf künftige Generationen von Denkern. Der Sammelband ist somit sowohl ein wertvolles historisches Dokument als auch eine Quelle der Inspiration für diejenigen, die sich mit den großen Fragen des menschlichen Daseins beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER