
Hinwegzunehmen die Lasten der Beladenen. Einführung in die Sozialethik I.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Hinwegzunehmen die Lasten der Beladenen. Einführung in die Sozialethik I“ ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Sozialethik auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Einführung in die ethischen Fragestellungen und Herausforderungen, die sich im sozialen Kontext ergeben. Das Werk thematisiert zentrale Konzepte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Verantwortung und untersucht deren Anwendung auf aktuelle gesellschaftliche Probleme. Der Autor diskutiert verschiedene ethische Theorien und Ansätze, um Wege aufzuzeigen, wie soziale Lasten fair verteilt und gelindert werden können. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Leser für soziale Ungerechtigkeiten zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um aktiv zur Verbesserung gesellschaftlicher Strukturen beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag